Luftqualitätsmonitor mit Thermo-Hygrometer
Produktbeschreibung
Luftqualitätsmonitor mit Thermo-Hygrometer
• Luftqualitätsmessung mit Schweizer Schadstoff-Sensor
• CO2-Anzeige (400 – 60.000 ppm)
• TVOC-Anzeige (0.005 – 9.999 mg/m³), flüchtige organische Verbindungen, wie sie z.B. bei Ausdünstungen aus Möbeln oder Lacken entstehen
• Innentemperaturanzeige (-9.9 °C bis 50°C)
• Innenhygrometer (20-97%)
• CO² Komfortanzeige anhand eines Icons
• Übersichtliches LCD-Display: 63 x 57 mm
• Kompaktes Gehäuse aus ABS-Kunststoff, zum Stellen
• Maße: 81 x 81 x 25mm
• Batteriebetrieb (2 x 1,5V AAA/ Micro/ LR03) - z.B. unsere Referenz 2625010
Gutes Lüften gilt für Innenräume als gute Corona-Prävention. Dabei helfen CO2-Sensoren insbesondere im Herbst & Winter beim Luftaustausch.
Regelmäßiges und richtiges Lüften ist wichtig. Während das im Frühjahr und Sommer bei angenehmen Außentemperaturen oft kein Problem darstellt, muss man in der kalten Jahreszeit darauf achten, dass Räume auskühlen.
Unterstützung geben CO2-Messgeräte. Besonders für Räume, in denen sich mehr Menschen aufhalten, sind solche Messgeräte empfohlen.
Grundsätzlich warnen die Geräte vor zu viel Kohlendioxid - also ausgeatmeter Luft, in der auch potenziell krankheitserregende Aerosole enthalten sein können - in der Luft. Die Geräte zeigen an, wann es spätestens Zeit wird zu lüften. (Für einen vollständigen und korrekten Luftaustausch sollte das Fenster mehrere Minuten lang weit geöffnet werden. Regelmäßiges Stoßlüften ist zudem effektiver und energieschonender als gekippte Fenster).
Artikelname | Luftgüte-Monitor |
Weitere Produktinformationen
Artikelnummer | Artikel | Preis | |
---|---|---|---|
357162 | Luftgüte-Monitor | 59,95 € * |
* inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen