
Mechanische Wetterinstrumente
WIE FUNKTIONIERT EIN WETTERHÄUSCHEN?
Im Schwarwald werden bereits seit vielen Jahrzehnten alle Arten von Wetterhäuser hergestellt.
Das Wetterhäuschen ist eine traditionelle Form des Hygrometers, bei dem, abhängig von der Luftfeuchtigkeit, jeweile eine von zwei Figuren aus dem Haus herausschaut, während die andere Figur darin verschwindet. Meist steht hier die Frau auf der Sonnenseite, das heißt sie steht für gutes Wetter, während der Mann (oft mit Regenschirm) im Regen steht, also für schlechtes Wetter.
Die Figuren werden hierzu auf einer drehbaren Scheibe (Waagscheit) angebracht. Für die Auslenkung sorgt ein Stück Darmseite, die stark auf die Feuchtigkeit reagiert.
Damit ein Wetterhäuschen richtig funktioniert, muss es an einem luftreichen Ort (wie etwa Balkon, Terrasse oder Pergola) oder im Freien platziert werden. An einigen Wetterhäuschen ist zudem ein Thermometer angebracht.
115,00 €*
115,00 €*
Zum Artikel
32,90 €*
32,90 €*
Zum Artikel
19,90 €*
19,90 €*
Zum Artikel
Wetterstation Made in Germany, Eiche
65,70 €*
Zum Artikel
Barometer Made in Germany, Eiche
157,10 €*
Barometer Made in Germany, Eiche
157,10 €*
Zum Artikel
Thermo-Hygrometer Made in Germany
19,60 €*
Thermo-Hygrometer Made in Germany
19,60 €*
Zum Artikel
Galilei Thermometer mit 5 Kugeln, Plomben vergoldet
22,80 €*
Zum Artikel
39,90 €*
39,90 €*
Zum Artikel
64,80 €*
64,80 €*
Zum Artikel
80,30 €*
80,30 €*
Zum Artikel
TFA Wetterstation mit mattem Glas
63,50 €*
TFA Wetterstation mit mattem Glas
63,50 €*
Zum Artikel
14,50 €*
14,50 €*
Zum Artikel